Verantstaltungen
18.08.2025 19 Uhr Nächstes Offenes Treffen
Der Ort wird bald bekannt gegeben. Wir freuen uns auf alle Mitglieder und Interessierte.

In Kooperation mit dem Ökumenischen Bildungswerk Dreisamtal laden wir ganz herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein:
Am Dienstag, den 22. Juli 2025 um 19:00 Uhr zeigen wir im Ökumenischen Zentrum in Stegen Ausschnitte aus dem eindrucksvollen Dokumentarfilm „Liebe Angst“. Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Protagonistin Kim Seligsohn statt, die als Vertreterin der sogenannten „zweiten Generation“ von ihrer Familiengeschichte und dem Weiterleben nach der Shoah berichtet.
Der Film Liebe Angst erzählt die Geschichte von Lore Kübler, einer Holocaust-Überlebenden, und ihrer Tochter Kim Seligsohn. In berührenden Bildern und offenen Gesprächen entfaltet sich eine komplexe Mutter-Tochter-Beziehung, geprägt von Traumata, Sprachlosigkeit – aber auch von Hoffnung, Musik und der Kraft, sich aus der Angst zu befreien.
Kim Seligsohn war an der Entstehung des Films maßgeblich beteiligt. Im anschließenden Publikumsgespräch spricht sie über ihre Erfahrungen als Tochter einer Überlebenden, über familiäres Schweigen, Erinnerung und den Mut zur Offenheit.
Auch in Stegen, auf dem Gelände des heutigen Kollegs St. Sebastian, wurden in der Nazizeit jüdische Menschen versteckt. Pater Heinrich Middendorf wurde dafür als „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet. Claudius Heitz, Leiter der Geschichts-AG am Kolleg, wird Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Überlebenden und ihren Nachkommen berichten.
Der Abend wird moderiert von Bernhard Moser, ehemaliger Schulleiter des Kollegs. Die Veranstaltung versteht sich als Einladung zur persönlichen Auseinandersetzung mit den Spuren der Geschichte in unseren Familien, im Dreisamtal, in unserer Gesellschaft – und in uns selbst.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.


Demonstration “solidarisch gegen rechts”
Am 22.02.2025 14h findet auf dem Platz der alten Synagoge eine Demonstration gegen Rechts statt. Einige von uns werden dort sein und wir freuen uns über jede Person, die dazu kommt.

Workshop “FAke news erkennen und entgegentreten”
vom Ökumenischen Bildungswerk Dreisamtal – mit Daniela Schneider und Jonas Wirth.
Am Samstag, 22.Februar 2025, findet von 09 – 12 Uhr im Gemeindehaus St. Gallus ein Workshop zum Thema Fake News statt für den wir gerne werben möchten. Die Teilnahme ist kostenlos – meldet euch an bis zum 15.02.2025!
